- Seminar / Training
- Broadcom
- Broadcom Symantec
- Broadcom Symantec Client Management Suite
- Broadcom Symantec Data Center Security: Server Advanced Administration
- Broadcom Symantec Data Loss Prevention
- Broadcom Symantec Deployment Solution
- Broadcom Symantec Endpoint Protection
- Broadcom Symantec Endpoint Security Complete
- Broadcom Symantec Ghost Solution Suite
- Broadcom Symantec Messaging Gateway
- Broadcom Symantec Protection Suite Enterprise Edition

- Seminar / Training
- Broadcom
- Broadcom Symantec
- Broadcom Symantec Client Management Suite
- Broadcom Symantec Data Center Security: Server Advanced Administration
- Broadcom Symantec Data Loss Prevention
- Broadcom Symantec Deployment Solution
- Broadcom Symantec Endpoint Protection
- Broadcom Symantec Endpoint Security Complete
- Broadcom Symantec Ghost Solution Suite
- Broadcom Symantec Messaging Gateway
- Broadcom Symantec Protection Suite Enterprise Edition

Broadcom Symantec Data Loss Prevention
Seminar / Training Broadcom Symantec Data Loss Prevention
Grundlagen Symantec Data Loss Prevention
Symantec Data Loss Prevention Übersicht - Symantec Data Loss Prevention-Architektur - Navigation und Reporting - Navigieren in der Benutzeroberfläche
Berichte und Analysen
Report-Navigation, Einstellungen und Funktionen - Berichtsfilter - Report-Befehle - Incident-Snapshot - IT Analytics
Workflows in Symantec Data Loss Prevention
Verwaltung von Benutzern und Attribute - Benutzerdefinierte Attribut-Lookups - Benutzerrisiko Zusammenfassung
Policy Management
Richtlinienübersicht - Erstellen von Richtliniengruppen - Verwenden von Richtlinienvorlagen - Best Practices
Antwort Rule Management
Reaktionsregel Übersicht - Regeln für automatische Reaktionen - Erstellen von Smart Response-Regeln - Best Practices
Inhalt Matching
DCM Nachweismethoden - Anwendungsfälle - Verwenden von DCM
Daten Matching und Directory-Gruppen Matching
Exakte Datenabgleich (EDM) - Verzeichnisgruppenanpassung (DGM) - Erweiterte EDM
Indexed Document Matching
Indizierte Dokumentenanpassung (IDM) - Verwenden von IDM in der Politik
Vector Machine Learning
Vector Machine Learning (VML) - Erstellen eines VML Profils
Mobiler E-Mail-Monitor und Netzwerkmonitor
Einführung in die mobilen E-Mail-Monitor - Installieren und Konfigurieren von E-Mail-Monitor - Überprüfung des Netzwerkmonitors - Protokolle - Verkehrsfilterung - Netzwerkmonitor Best Practices
Netzwerk Prevent Übersicht
EMail - Web
Mobil Prevent
Überblick - Installation und Konfiguration - MDM Konfiguration und Integration - VPN-Konfiguration - Politik und Antwortregelkonfiguration - Berichterstattung und Sanierung - Protokollierung und Fehlersuche
Netzwerk entdecken und Netzwerkschutz
Konfigurieren von Discover Ziele - Schutz der Daten - FlexResponse Plattform - Ausführen und Verwalten von Scans - Inhaltsstamm Enumeration (CRE) - Berichte und Sanierung - Best Practices
Endpoint Prevent
Endpoint Prevent Übersicht - Konfigurieren von Endpoint Prevent - Erkennung Fähigkeiten am Endpunkt - Erstellen von Endpoint Antwortregeln - Erfassen von Endpoint Prevent Vorfällen und Anzeigen in Berichten - Verwalten von DLP Agents - Endpoint Prevent Best Practices
Endpoint Discover
Endpoint Discover Übersicht - Erstellen und Ausführen von Endpoint Discover Ziele - Berichte und Berichtsfunktionen
Hands-on Lab Übung: Erstellen von Endpoint Discover Ziele, führen
Enterprise Enablement
Vorbereitung zur Risikominderung - Risikominderung - DLP Maturity Model
Systemadministration von Symantec Data Loss Prevention
Server-Administration - Sprachunterstützung - Credential-Management - Fehlerbehebung - Diagnosewerkzeuge - Fehlerbehebung
Voraussetzungen
Bei diesem Seminar stellt der Kunde die Schulungsumgebung zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner
-
Steve Etzkorn
E-Mail: steve.etzkorn@scngmbh.com
Telefon: + 43 (800) 102 322 23 -
Christian Klein
E-Mail: christian.klein@scngmbh.com
Telefon: + 43 (800) 102 322 23 -
Victor Poor
E-Mail: victor.poor@scngmbh.com
Telefon: + 43 (800) 102 322 23
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren