Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.
Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.
Datenschutz Rechtsgrundlagen - Einführung in das Datenschutzrecht - EU-Recht, Bundes- und Landesrecht - Betriebsverfassungsrecht - Telekommunikationsrecht
Datenschutz Bestimmungen des BDSG - Zielsetzung und Aufbau des BDSG - Erlaubnistatbestände - Personenbezogene Daten - Phasen der Datenverarbeitung - Zweckbindung und Erforderlichkeit - Rechte der Betroffenen - Grundlagen zur Erhebung und Nutzung von Kunden-/Bürgerdaten - Vertrags- und Auftragsdatenverarbeitung/Outsourcing - Entsorgung von Daten - Videoüberwachung - Grenzüberschreitender Datenverkehr - Professioneller Umgang mit Datenschutzpannen gem. § 42a BDSG
Datenschutz-Der Datenschutzbeauftragte - Stellung in der Behörde/im Unternehmen - Bestellung, Aufgaben, Rechte und Pflichten - Qualifikation und Stellenbeschreibung - Verantwortlichkeiten und Haftung - Vorabkontrolle – Einrichten eines Verfahrensverzeichnisses
Datenschutz Beschäftigtendatenschutz - Datenverarbeitung bei Dienst- und Arbeitsverhältnissen - Bewerber und Personalfragebögen - Geheimhaltungsvorschriften - Internet und e-Mail-Nutzung – Videoüberwachung
Schritte zur Datensicherheit in der IT - 8 Richlinien des BDSG (technische und organisatorische Maßnahmen des betrieblichen Datenschutzes) - Sicherung bezüglich Hard- und Software
Datenschutz-Datensicherheit und Revision - Vorschriften zur Arbeit der Aufsichtsbehörden - Prüfungspraxis der Aufsichtsbehörden
Voraussetzungen
keine
Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis und Aufbau".
Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.