Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.
Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.
Seminar / Training SQL Server 2019 Hochverfügbarkeit
Notwendigen Verfügbarkeit für den MS SQL Server - Ermitteln der notwendigen Verfügbarkeit - Festlegen der Prioritäten - Überblick über die Hochverfügbarkeitslösungen
Clusterstrategie für den MS SQL Server - Entwerfen einer Clustertopologie - Planen der Clustereinführung - Entwerfen von Recovery Strategien - Migration und Upgrade eines SQL Clusters - Entwerfen eines laufenden Clusterbetriebes
Absichern der Festplatten des MS SQL Server - Ermitteln des notwendigen Speichers - Festlegen der Speicherlösung - Entwerfen einer RAID Lösung - Entwerfen einer SAN Lösung - Entwerfen einer Backup- und Recovery Strategie
Logstrategie und Betriebsplan für den MS SQL Server - Entwerfen einer Logstrategie - Entwerfen eines Betriebsplans
Spiegelstrategien für den MS SQL Server - Auswahl der passenden Spiegeltechnik - Umwandeln von Clusterlösungen zu Spiegellösungen - Vergleichen von Clusterlösungen und Spiegellösungen
Replikationsstrategien für den MS SQL Server - Grundlagen der Replikation - Entwerfen einer Replikationsstrategie - Desaster Recovery mit der MERGE Replikation - Desaster Recovery mit der TRANSACTIONAL Replikation
Kombination der verschiedenen Strategien für den MS SQL Server - Kombinieren von Hochverfügbarkeitslösungen - Entwerfen von Testplänen - Dokumentation
Voraussetzungen
MS SQL Server Kenntnisse
Dieses Seminar hat den Level "Administration / Aufbau".
Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.