Exchange 2019 Admin
Seminar / Training Microsoft Exchange
Grundlagen Exchange Server
Neuerungen unter Exchange Server - Übersicht über die Rollen - Sicherheit mit dem Edge-Transport-Server - Hochverfügbarkeit
Installation von Exchange Server
Hard- und Software-Anforderungen - Virtualisieren von Exchange Server - Einrichten einer neuen Mail-Organisation - Migrationen - Server-Verteilung bei Multi-Site-Organisationen
Administration des Exchange Servers
Exchange Verwaltungskonsole (EAC) - Exchange Verwaltungsshell - Administratorrollen (RBAC) - Integrierte Anti-Spam und -Malware-Lösung
Exchange Daten verwalten
Exchange-Datenbanken, LogDateien - Verwalten von Exchange-Datenbanken - Datenbankverfügbarkeitsgruppen (DAG) - Tuning
Exchange Postfach Verwaltung
Postfächer für Benutzer und Ressourcen - Postfächer für Öffentliche Ordner - Online-Verschieben mit Migrationsbatches - Benutzerrollen - Weitere Empfängerobjekte: Kontakte, Mail-Benutzer, freigegebene Postfächer - Adresslisten und Adressbuchrichtlinien
Exchange Mail-Transport
Akzeptierte- und Remote-Domänen - Empfangs- und Sende-Connectoren - Relaying - Transport-Regeln - Warteschlangen, Nachrichtentracking - Zustellberichte - Edge-Transport-Server (ETS)
Client Anbindung
Beschreibung der Client-Zugriffs-Optionen - Hochverfügbarkeit für den Client-Zugriff - Server-Zertifikate - MAPI over http - Outlook Anywhere = RPC over https - Outlook im Web (inkl. Offline-Betrieb, vorm. OWA) - Exchange ActiveSync (EAS)
Compliance-Funktionen
In-Situ-Archivierung - Compliance-Suche - In-Situ-eDiscovery - Data Loss Prevention (DLP)
Backup und Restore mit Windows Backup
Sicherungsoptionen (Online und Offline) - Wiederherstellung von Datenbanken, Postfächern und Mails - Desaster-Recovery
Voraussetzungen
Ihre Ansprechpartner
Steve Etzkorn
E-Mail: steve.etzkorn@scngmbh.com
Telefon: +43 (0)720 115 154Christian Klein
E-Mail: christian.klein@scngmbh.com
Telefon: +43 (720) 116 176Victor Poor
E-Mail: victor.poor@scngmbh.com
Telefon: +43 (720) 116 263
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Keine Reisespesen bei Firmenseminaren - wir berechnen keine Reisespesen
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein