Veritas Backup Exec 22 komplett
Seminar / Training Veritas Backup Exec komplett
Backup Exec Grundlagen - Grundlagen der Datensicherung - Backup Exec-Architektur
Installieren von Backup Exec - Backup Exec Download-Optionen - Backup Exec - Neue Installation - Installationsprotokolle - Anwenden von Backup Exec-Updates
Arbeiten mit der Administrationskonsole - Sichern und Wiederherstellen von Daten
Lizenzierung Backup Exec - Backup Exec Lizenz-Editionen - V-Ray Edition - Backup Exec Lizenzschlüsselanforderungen
Festplatten-Speichergeräte - Backup Exec-Speichergeräte - Festplattenspeichergeräte - Plattenkassettengeräte - Deduplizierungsspeicher - Backup Exec-Speicherpools - Festplattenspeichergeräte
Netzwerkspeichergeräte - Cloud-Speicher - Netzwerkspeicher
Festplatten- und Netzwerkspeicherdaten Management - Datenträger- und Netzwerkdaten - Datenlebenszyklusverwaltung - Medienkataloge
Bandgeräte und Bandverwaltung - Konfigurieren des Bandlaufwerks - Bandgeräte - Bandspeicherbetrieb - Bänder mit Mediensätzen
Daten sichern - Server hinzufügen - Sicherungsjobs - Sicherungsdefinitionen für mehrere Server - Konten und Anmeldeinformationen in Backup Exec - Serverauswahl verwalten - Backup-Selektionen - Dynamische Integration - Backup-Selektionen - Als Business-Kritisch markieren - Backup-Selektionen - Ressourcenbestellung - Backup-Tasks - Sicherungseinstellungen - Sicherungsmethoden - Sicherungsjobs manuell ausführen
Verwalten von Servern und Jobs - Sichern und Wiederherstellen - Servergruppen - Gruppe für Server im Ruhestand
Daten wiederherstellen - Inhalt von Sicherungssätzen - Einstellungen wiederherstellen - Granulare Wiederherstellungstechnologie (GRT) - Wiederherstellen von Daten aus einem einzelnen Sicherungssatz - Wiederherstellen von Daten aus mehreren Sicherungssätzen - Wiederherstellen von Daten von einem Cloud-Speichergerät - Wiederherstellen von Daten aus dem Festplattenspeicher - Wiederherstellen von Daten aus dem Band - Wiederherstellen von Daten aus dem Sicherungsjob - Online-Notfallwiederherstellung - Systemzustand wiederherstellen - Komponenten für die Schattenkopie
Datenbankverschlüsselung - Backup Exec Datenbank-sensitive Datenkomponenten - Automatisch generierter AES-256-Verschlüsselungsschlüssel - Schützen des Datenbankverschlüsselungsschlüssels (DEK)
Vereinfachtes Disaster Recovery - Grundlagen Disaster Recovery - Disaster Recovery: Sicherung - Installieren des Assistenten zur Erstellung von SDR-Disks - Erstellen einer SDR-Datenträgerabbilddatei (.iso) - Wiederherstellen eines Servers mit SDR - Windows-Speicher-Pools und -Paces
Voraussetzungen
Ihre Ansprechpartner
-
Steve Etzkorn
E-Mail: steve.etzkorn@scngmbh.com
Telefon: +43 (0)720 115 154 -
Christian Klein
E-Mail: christian.klein@scngmbh.com
Telefon: +43 (720) 116 176 -
Victor Poor
E-Mail: victor.poor@scngmbh.com
Telefon: +43 (720) 116 263
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein