Red Hat Enterprise Linux 8 Netzwerkadministration
Seminar / Training Red Hat Enterprise Linux Netzwerkadministration
Linux-Netzwerk-Grundlagen bei Red Hat Linux - Linux und Distributionen - Grundlagen der Netzwerkkommunikation - Konfiguration der Netzwerkkarte - Netzwerkkonfiguration an der Befehlszeile - Systemdateien der Netzwerkkonfiguration
Linux und Client/Server-Architekturen bei Red Hat Linux - Die Client/Server-Architektur unter Linux - Konfiguration des xinetd - Remote Procedure Calls
Werkzeuge bei Red Hat Linux – Netzwerk-Tools
Sicherheitsprinzipien bei Red Hat Linux - Was ist Sicherheit? Grundlagen - Härten eines Systems für den Einsatz im Netzwerk - Überflüssige Dienste deaktivieren - Firewall konfigurieren
NFS-Server - Linux als Fileserver - Installation und Start des Servers - Konfiguration des NFS-Clients - Funktionsweise und Konfigurationsdateien
Samba - Grundlagen bei Red Hat Linux - Samba - Überblick über Entstehung und Technologie - Funktionsweise von Samba unter Red Hat Linux - Samba installieren
Samba - Konfiguration bei Red Hat Linux - Samba konfigurieren - Samba – Benutzermanagement - Server-Setup testen - Linux als Samba-Client - Konfiguration mit SWAT - Konfiguration der Datei /etc/samba/smb.conf - Samba als zentraler Anmeldeserver und PDC für Windows-Benutzer
Druckserver bei Red Hat Linux - Druckerkonfiguration unter Linux - Linux und Drucken im Netz - Einen Druckerserver einrichten - Clients einrichten
Webserver Apache2 bei Red Hat Linux - Funktionsweise des Apache-Webservers - Installation und Konfiguration des Apache2
FTP-Server bei Red Hat Linux – Funktionsweise - Installation des vsftpd-FTP-Servers - Die Datei /etc/vsftp.conf - Testen des FTP-Servers mit einem Client
Mailserver mit Postfix bei Red Hat Linux - Mailserver einrichten und starten - Detail-Einstellungen des Mailservers setzen - Testen des Mailservers und Analyse der Logfiles - Mails abholen mit Fetchmail - Einen eigenen POP-Server installieren – Cyrus-IMAP-Server - Cyrus-imapd einrichten
NIS-Server - Network Information System bei Red Hat Linux - Installation und Start des Servers - NIS-Client einrichten - Konfigurationsdateien und Steuerung von NIS
Linux: Routing einrichten bei Red Hat Linux - Erweiterte Netzwerkkonfiguration - Red Hat Linux als Internet Gateway konfigurieren - Routing und Forwarding aktivieren - Routing an der Befehlszeile konfigurieren und testen
DHCP-Server bei Red Hat Linux - Das DHCP-Protokoll - Installation und Konfiguration des Servers - Installation und Konfiguration des DHCP-Servers
DNS-Server bei Red Hat Linux - Domain Name Service (DNS) - DNS-Server in Betrieb nehmen - BIND DNS-Server konfigurieren - DNS-Server konfigurieren
Ausblick: LDAP - Verzeichnisdienst bei Red Hat Linux - Kurzer Überblick über LDAP - OpenLDAP installieren und einrichten - Erweiterte Konfiguration mit phpLDAPadmin
Systemüberwachung bei Red Hat Linux - Logfiles überwachen - Prüfung der Netzwerksicherheit - Systemwerkzeuge zur Netzwerkdiagnose
Linux Network Monitoring bei Red Hat Linux - Anzeigen aktueller Verbindungsdaten - IP-Statistiken mit iptraf analysieren - Einzelne Pakete erfassen und kontrollieren - Netzwerkmonitoring mit ntop
Voraussetzungen
Ihre Ansprechpartner
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein