Red Hat Enterprise Linux 8 Fast Track
Seminar / Training Red Hat Enterprise Linux Fast Track
Red Hat Systemadministration – Linux-Grundlagen – Hilfesystem - Dateisystemstruktur, Dateisystemtypen und Dateiberechtigungen - grundlegende Befehle auf der Kommandoebene, Editor vi - Automatisierung von Aufgaben - Prozessverwaltung bei Red Hat Linux - Einführung in das X Window System - Installation von Software – Kernelkonfiguration - RAID bei Red Hat Linux - LVM (Logical Volume Manager) - Konfiguration eines lokalen Druckers - Benutzer- und Gruppenverwaltung - Einrichtung von Benutzer- und Gruppen-Quotas - Das Runlevel-Konzept, Starten von Diensten - Systemüberwachung (syslog-Daemon, Protokoll-Dateien) – Datensicherung - Integration von Hardware (Partitionierung, Erzeugen von Dateisystemen, Kernel-Grundlagen – Systemrettung
Red Hat Netzwerkadministration - Grundlagen der Vernetzung - Übersicht über TCP/IP - Interfaces und Routen - Starten der Dienste - Diagnosewerkzeuge aus dem Quellcode kompilieren - DNS (Domain Name Service) - NFS (Network File System) - NIS (Network Information Service) - SSH (Secure Shell) - DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) - Einrichten eines Drucker-Servers – Internetanbindung
Windows ADS emulieren mit Samba - Von Linux nach Windows - Samba administrieren mit SWAT – OpenLDAP - Linux als Windows Domain Controller – Produktarchitektur - Planung und Installation - Benutzerverwaltung Gruppenverwaltung, Mailboxen
Virtualisierung mit XEN - Grundlagen und Übersicht - Installation - Domains einrichten - Verhalten der Domains beim Booten - Der Virtualisierungsmanager - Verwaltung der VMs - XEN Domain Konfigurationsdateien - Virtuelle Blockgeräte und Blockspeicherarten - Xen und Bridged Networking - Konfiguration an der Befehlszeile - Migration von VMs im laufenden Betrieb - Verschieben von VMs - LiveMigration
Red Hat Troubleshooting - Besonderheiten der Virtualisierung – Performanceprobleme – Netzwerkprobleme - Unterschiede bei der Hosthardware - Logdateien analysieren
Voraussetzungen
Ihre Ansprechpartner
-
Steve Etzkorn
E-Mail: steve.etzkorn@scngmbh.com
Telefon: +43 (0)720 115 154 -
Christian Klein
E-Mail: christian.klein@scngmbh.com
Telefon: +43 (720) 116 176 -
Victor Poor
E-Mail: victor.poor@scngmbh.com
Telefon: +43 (720) 116 263
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein